Botox in München - Selbstbewusst, strahlend, einzigartig
Sie sehnen sich nach einem frischen Blick in den Spiegel und dem Gefühl, wieder ganz bei sich zu sein? Botox bietet eine sanfte Möglichkeit, mimische Falten zu glätten und Ihrem Gesicht neue Frische und Leichtigkeit zu schenken. In unserer Praxis in München behandelt Sie Dr. Svenja Giessler mit viel Erfahrung, Empathie und einem klaren Ziel: ein natürlich schönes Ergebnis, das wirklich zu Ihnen passt.
.png)


Inhaltsverzeichnis
Faltenspezialistin
Dr. Svenja Giessler
Dr. med. Svenja Giessler ist seit über 20 Jahren auf die Faltenbehandlung spezialisiert und begleitet ihre Patient:innen mit fachlicher Präzision, Empathie und einem Sinn für natürliche Ergebnisse. Ihr Fokus liegt auf minimalinvasiven Faltenbehandlungen wie Botox, Hyaluron, Profhilo und Biostimulatoren wie Sculptra. Jede Behandlung wird individuell geplant und mit höchstem Anspruch an Ästhetik und Sicherheit umgesetzt.

Ihre Vorteile einer Botoxbehandlung
Sie erhalten eine sanfte Faltenbehandlung, die Mimikfalten sanft und effektiv reduziert
Sie profitieren von einem natürlichen Ergebnis ohne “Maskeneffekt”
Sie erreichen ein frisches, jugendliches Aussehen und mehr Lebensfreude
Sie stärken Ihre natürliche Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden
Sie können auch Übermäßiges Schwitzen, Migräne oder Zähneknirschen erfolgreich behandeln
Bekannt aus
Kurzinfo Botox München |
|
---|---|
Dauer der Behandlung |
10 - 20 Minuten |
Betäubung |
keine, auf Wunsch mit Betäubungscreme |
Aufenthalt |
nicht erforderlich |
Gesellschaftsfähig |
sofort |
Haltbarkeit |
4 - 6 Monate |
Sport |
nach 24 Stunden |
Kosten |
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Behandlung und welche Areale unterspritzt werden sollen. Nach der ersten Beratung mit Frau Dr. Svenja Giessler erhalten Sie einen verbindlichen und transparenten Kostenplan. |
Warum entscheiden sich Patient:innen für eine Botoxbehandlung?
Glättung von Mimikfalten
Botox wird vorrangig zur Glättung von sogenannten Mimikfalten wie Krähenfüßen, Zornesfalten und Stirnfalten eingesetzt. Der Muskelentspanner hilft, die Haut sichtbar zu glätten und zu verjüngen, indem es die überaktiven Muskeln beruhigt. Bereits nach der ersten Anwendung lassen sich sichtbare Ergebnisse und ein glatteres, frischeres Aussehen erzielen.
Linderung von Migräne & Zähneknirschen
Auch zur Linderung von Migräne und Zähneknirschen kann Botox Erleichterung verschaffen. Durch gezielte Injektionen entspannt sich die überanstrengte Stirn- und Kiefermuskulatur und Patient:innen erfahren eine spürbare Verbesserung sowie einen entspannteren Gesichtsausdruck.
Behandlung von Hyperhidrose
Botox kann auch zur Behandlung der sogenannten Hyperhidrose (Übermäßiges Schwitzen) eingesetzt werden. Besonders starkes Schwitzen unter den Achseln, an den Händen oder den Füßen ist für viele eine hohe tägliche Belastung. Der Muskelentspanner blockiert gezielt die Nervenimpulse, die die Schweißdrüsen aktivieren. Dadurch wird die Schweißproduktion deutlich reduziert und Betroffene erhalten ein neues Lebensgefühl und mehr Leichtigkeit im Alltag.
Behandlungsziele Ihrer Botoxbehandlung
Vor einer Behandlung mit Botox steht immer die Frage: Wie soll das Ergebnis aussehen? Die Wünsche sind so individuell wie jede Patient:in selbst. Deshalb ist eine klare Zielvorstellung wichtig.
Typische Behandlungsziele sind:
Nachhaltige Reduzierung von Mimikfalten
Jugendliches, frisches Erscheinungsbild
Stärkung des Selbstbewusstseins
Das Ziel Ihrer Botox-Behandlung ist ein ästhetisches Ergebnis, das natürlich aussieht und zu Ihrem Gesicht passt. Die Dosierung wird individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt.

Mit der Faltenbehandlung zu einem frischen Aussehen
Sie sind sich unsicher, welche Faltenbehandlung zu Ihnen passt? Dr. Svenja Giessler, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München mit langjähriger Erfahrung, berät Sie gerne ausführlich und vertrauensvoll, damit Ihrem Wunsch nach einem jüngeren Aussehen nichts im Wege steht.
Lassen Sie sich jetzt beraten!
Welche Falten können mit Botox behandelt werden?
Botox wird hauptsächlich zur Behandlung von Mimikfalten wie Stirnfalten, Zornesfalten und Krähenfüßen eingesetzt, die durch wiederholte Muskelbewegungen entstehen.

Stirnfalten
Stirnfalten sind horizontale Falten, die sich quer über die Stirn ziehen. Sie entstehen durch natürliche Mimik wie Stirnrunzeln oder das Anheben der Augenbrauen.
Zornesfalten
Zornesfalten bilden sich vertikal zwischen den Augenbrauen und entstehen durch häufiges Stirnrunzeln. Mit zunehmendem Alter können sie tiefer und ausgeprägter werden.
Krähenfüße
Krähenfüße, auch Lachfalten genannt, sind Falten an den äußeren Augenwinkeln, die sich durch häufige Bewegungen an den Augen wie Blinzeln oder Lachen bilden.
Kann ich Botox auch mit anderen Faltenbehandlungen kombinieren?
Ja, Botox lässt sich sehr gut mit anderen Methoden der Faltenbehandlung kombinieren. Insbesondere bei tieferen Falten oder für eine ganzheitliche Hautverjüngung empfehlen sich ergänzende Behandlungen mit Fillern wie Profhilo, Sculptra oder eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron. Diese Kombination kann eine wirksame Anti-Aging-Behandlung darstellen. Welche Kombination für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihrem Hautbild und Ihren persönlichen Wünschen ab. Wir beraten Sie gerne individuell zu den Kombinationsmöglichkeiten Ihrer Botoxbehandlung

Der Ablauf Ihrer Botoxbehandlung in München
Viele Patient:innen entscheiden sich für eine Behandlung mit Botox, weil sie eine sanfte Auffrischung ohne Ausfallzeit und ohne Operation wünschen. Der Ablauf ist unkompliziert, gut planbar und dauert meist nur wenige Minuten. Dennoch wird jeder Schritt sorgfältig auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Vom ersten Gespräch bis zum sichtbaren Ergebnis stehen Ihre Natürlichkeit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Beratungsanfrage
Warum eine Botoxbehandlung bei Dr. Svenja Giessler?
Langjährige Erfahrung in der ästhetischen Medizin - spezialisiert auf sanfte Faltenbehandlungen.
Natürlich schöne Ergebnisse - Ihre Mimik bleibt erhalten.
Individuelle Beratung & ehrliche Aufklärung - Jede Behandlung beginnt mit einem persönlichen Gespräch
Höchste Präzision & medizinische Sicherheit - Die Injektion erfolgt mit großer Sorgfalt und unter Beachtung höchster Hygienestandards
Transparente Preisgestaltung & Finanzierungsmöglichkeiten - wir informieren Sie über alle Kosten vorab.
Was sollten Sie nach Ihrer Botoxbehandlung beachten
Dr. Svenja Giessler empfiehlt: 5 Tipps für einen wirksame Faltenbehandlung
Körperliche Anstrengung vermeiden
Nach der Botox-Injektion sollten Sie sich mindestens 4 Stunden lang nicht hinlegen und am Behandlungstag keinen Sport treiben. So kann der Muskelentspanner seine volle Wirkung am besten entfalten.
Verzicht auf Alkohol
Verzichten Sie für mindestens 24 Stunden auf Alkohol, da Alkohol das Blut verdünnt und das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen erhöht.
Trinken Sie ausreichend
Achten Sie darauf, nach der Behandlung genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dies unterstützt die Abheilung des Gewebes und hilft, mögliche Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren.
Meiden Sie Massagen
Vermeiden Sie Druck auf die behandelte Stelle und warten Sie mit Gesichtsmassagen sowie Peelings etwa 24 Stunden, da dies das Ergebnis beeinflussen kann.
Sonnenschutz beachten
Direkte Sonneneinstrahlung und Solarium sollten Sie für die ersten 24 Stunden meiden, da diese zu Hautreizungen rund um die Einstichstelle führen können.
Überzeugen Sie sich von unseren Ergebnissen
Fachärztin Dr. Svenja Giessler verbindet ihre Leidenschaft für Ästhetik mit höchster Professionalität. Sie ist eine Ärztin, der das Wohlbefinden ihrer Patient:innen am Herzen liegt. Ihr hoher Qualitätsanspruch spiegelt sich in den ausführlichen Beratungsgesprächen und exzellenten Ergebnissen wider.



Wie wichtig ist die Erfahrung des Arztes für Ihre Botoxbehandlung?
Die Wahl des richtigen Arztes ist entscheidend für Ihre Sicherheit, Ästhetik und langfristige Zufriedenheit. Ein erfahrener Facharzt kennt die Gesichtsanatomie genau, wählt die richtigen Injektionspunkte und vermeidet typische Fehler wie Überdosierung oder einen starren Gesichtsausdruck. Zudem kann ein erfahrener Chirurg Ihre Mimik individuell analysieren und die Behandlung exakt auf Ihre Wünsche abstimmen. Denn Botox wirkt nur dann natürlich und harmonisch, wenn es gezielt und präzise dosiert wird.
Fachärztin Dr. med. Svenja Giessler
verfügt über eine abgeschlossene Facharztausbildung, langjährige Behandlungserfahrung und hat sich seit über 20 Jahren in München spezialisiert. Diese Kombination aus Qualifikation und Einfühlungsvermögen sorgt für Ergebnisse, die ästhetisch überzeugen und sich gut anfühlen.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Das sagen unsere Patient:innen zu Dr. med. Svenja Giessler
Botox - Topergebnis
von Jameda
Sie möchten sich gerne beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns
Botox München Kosten
Wie viel kostet eine Botoxbehandlung in München?
Die Kosten für eine Behandlung mit Botox bei uns in München richten sich nach dem zu behandelnden Areal und der benötigten Wirkstoffmenge. Wie viel Botox im Einzelfall sinnvoll ist, hängt auch von der Muskelaktivität und dem gewünschten Ergebnis ab. Werden mehrere Areale gleichzeitig behandelt, passt sich der Preis entsprechend an. Eine genaue Einschätzung erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch - individuell, transparent und ohne versteckte Kosten.
Was ist alles im Preis enthalten?
Der Preis für Ihre Botoxbehandlung beinhaltet nicht nur die Behandlung selbst, sondern auch alle Vorgespräche, Nachkontrollen sowie die individuelle Planung. Bei uns erhalten Sie ein umfassendes Behandlungskonzept, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Dr. Svenja Giessler
Als renommierte Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Dr. med. Svenja Giessler Ihre erste Ansprechpartnerin für ästhetische Faltenbehandlungen in München. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem geschulten Blick für natürliche Ästhetik zählt sie zu den Top-Expertinnen ihres Fachs. Ihr Wissen gibt sie regelmäßig als Referentin auf nationalen Fachkongressen weiter - immer auf dem neuesten Stand der modernen Ästhetischen Chirurgie. Patient:innen schätzen an ihr nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die einfühlsame, ehrliche und individuelle Beratung.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung



Von Patient:innen empfohlen –
Bewertet mit 5 von 5 Sternen
Positive Erfahrung
von Jameda
Ein Gespräch kann vieles leichter machen - wir rufen Sie gern zurück!

Welche Gesichtsbehandlung kommt für mich infrage?
Sie wissen nicht, für welche Faltenbehandlung Sie sich entscheiden sollen?
Die Möglichkeiten in der ästhetischen Faltenbehandlung sind vielfältig, genauso wie die Wünsche und Fragen, die damit verbunden sind. Ob es um eine Botoxbehandlung, Faltenunterspritzung oder Biostimulatoren geht: In der Praxis von Dr. Svenja Giessler stehen Sie im Mittelpunkt. Sie erhalten keine Standardlösung, sondern eine Orientierung, die auf medizinischen Fakten basiert. Jede Behandlung wird individuell geplant, fein dosiert und mit größter Sorgfalt durchgeführt - für ein frisches Ergebnis ohne Maskeneffekt. Damit Sie eine Entscheidung treffen können, die sich richtig anfühlt. Transparent, ehrlich und ganz ohne Druck.
Manche Entscheidungen brauchen Zeit und Vertrauen - starten Sie mit einem Gespräch, das ganz bei Ihnen ist.

Ich bin seit über 20 Jahren Expertin auf dem Gebiet der ästhetischen Faltenbehandlung und praktiziere erfolgreich als Ästhetisch-Plastische Chirurgin in München. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir geprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zur Botoxbehandlung bei Dr. Giessler
Wie schnell sehe ich das Ergebnis nach der Behandlung?
Das erste Resultat sehen Sie in der Regel nach 2 bis 3 Tagen, das volle Ergebnis ist nach etwa 7 bis 14 Tagen sichtbar.
Wie lange hält die Wirkung von Botox an?
Die Wirkung hält in der Regel 4 bis 6 Monate an. Danach lässt die Muskelentspannung nach, und die Falten kehren allmählich zurück.
Wie oft sollte Botox wiederholt werden?
Für ein dauerhaft glattes Hautbild wird eine Auffrischung alle 4 bis 6 Monate empfohlen. Dies hängt von der Muskelaktivität und dem gewünschten Ergebnis ab.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Injektion von Botox wird in der Regel als wenig schmerzhaft beschrieben. Einige Patient:innen berichten von einem kurzen, minimalen Unbehagen während der Injektion.
Ab welchem Alter ist eine Botoxbehandlung sinnvoll?
Es gibt kein festgelegtes Alter für den Beginn einer Botoxbehandlung. Viele Experten empfehlen, mit der Behandlung zu beginnen, wenn mimische Falten auch in entspanntem Zustand sichtbar bleiben und als störend empfunden werden.
Was passiert, wenn man aufhört Botox zu spritzen?
Wenn Botox nicht mehr angewendet wird, kehren die behandelten Muskeln nach und nach zu ihrer normalen Aktivität zurück und die Mimikfalten erscheinen wieder wie vor der Behandlung. In manchen Fällen sind sie sogar weniger ausgeprägt, da die Haut durch die vorübergehende Entspannung der Muskulatur geschont wurde.
Kann Botox auch vorbeugend eingesetzt werden?
Ja. Eine frühzeitige Botoxbehandlung kann verhindern, dass sich Mimikfalten dauerhaft in der Haut abzeichnen. So lässt sich die Faltenbildung sichtbar verlangsamen, bevor tiefe Linien entstehen.
Habe ich nach Botox eine starre Mimik?
Nein, bei fachgerechter Anwendung bleibt Ihre Mimik erhalten. Botox entspannt nur gezielt die Muskeln, die für die störenden Falten verantwortlich sind. Ihr Gesicht wirkt dadurch frischer und entspannter, aber nicht maskenhaft. Der von vielen gefürchtete „starre Gesichtsausdruck“ entsteht nur bei Überdosierung oder unsachgemäßer Anwendung und ist bei einer erfahrenen Fachärztin wie Dr. Giessler äußerst unwahrscheinlich.
Hilft Botox auch bei tiefen Falten?
Botox wirkt am besten bei mimischen Falten, die durch Muskelbewegungen entstehen. Bei tieferen Falten, die auch im Ruhezustand sichtbar sind, reicht Botox allein oft nicht aus. Hier kann eine Kombination mit Hyaluronsäure sinnvoll sein: Botox reduziert die Muskelaktivität und verhindert die Entstehung neuer Falten, während Hyaluron die bereits vorhandenen Falten von innen heraus auffüllt und sanft polstert.
Wann sollte Botox nicht angewendet werden?
Bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Botox darf das Medikament nicht verabreicht werden. Bei folgenden Erkrankungen ist eine Behandlung ausgeschlossen: Gerinnungsstörungen, Hauterkrankungen der betroffenen Areale und neuromuskuläre Erkrankungen wie Mysthenia gravis. Von einer Behandlung wird auch während der Schwangerschaft oder der Stillzeit abgeraten. Jugendlichen unter 18 Jahren ist die Behandlung mit Botox untersagt. In unserer Praxis beraten wir Sie gerne darüber, ob eine Behandlung für Sie infrage kommt.
Welche Nebenwirkungen können nach einer Botoxbehandlung auftreten?
Botox ist bei korrekter Anwendung sehr sicher. Nebenwirkungen sind selten und in der Regel vorübergehend.
Gelegentlich können auftreten:
Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen
Vorübergehende Asymmetrien, die in der Regel leicht korrigiert werden können
Sehr selten:
Spannungsgefühle, Kopfschmerzen oder leichtes Unwohlsein
Vorübergehende Muskelschwäche in angrenzenden Regionen
In Einzelfällen allergische Reaktionen oder Hautreizungen
Botox oder Hyaluron: Wann ist welche Behandlung sinnvoll?
Botox eignet sich ideal zur Behandlung von mimischen Falten, also Falten, die durch Muskelbewegungen entstehen, wie Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße. Es entspannt gezielt die Muskulatur und glättet so die Haut. Hyaluron wird eingesetzt, um Volumen aufzubauen oder statische Falten auszugleichen, zum Beispiel im Bereich der Nasolabialfalten, der Lippen oder der Wangen. Es wirkt wie ein natürlicher Filler und polstert die Haut von innen auf. Oft ist die Kombination beider Methoden besonders effektiv für ein harmonisches, natürliches Ergebnis. Welche Behandlung für Sie die richtige ist, klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Wie entstehen Mimikfalten?
Mimikfalten wie Zornesfalten, Stirnfalten und Krähenfüße entstehen durch wiederholte Muskelbewegungen im Gesicht, zum Beispiel beim Lachen, Blinzeln oder Nachdenken. Mit der Zeit werden diese Mimikfalten auch im Ruhezustand sichtbar und lassen den Gesichtsausdruck oft müde oder angestrengt wirken.