Brustimplantatwechsel in München - Sicher, einfühlsam, individuell
Viele Frauen mit Brustimplantaten wünschen sich im Laufe der Jahre eine Veränderung, weil sich das ästhetische Empfinden geändert hat, das Körpergefühl nicht mehr stimmt oder medizinische Gründe einen Wechsel notwendig machen. Ein Brustimplantatwechsel kann dann der richtige Schritt sein: für mehr Sicherheit, eine bessere Passform und ein neues Körperbewusstsein.
.png)


Inhaltsverzeichnis
Brustchirurgin
Dr. Svenja Giessler
Dr. med. Svenja Giessler ist seit über 20 Jahren auf ästhetische Brustchirurgie spezialisiert und begleitet ihre Patientinnen mit fachlicher Präzision, Empathie und einem Sinn für natürliche Ergebnisse. Ihr Fokus liegt auf narbensparenden Techniken, vom Implantatwechsel, der Brustvergrößerung mit Implantaten und Eigenfett bis hin zur Brustverkleinerung nach Hall-Findlay und der Bruststraffung. Jede Behandlung wird individuell geplant und mit höchstem Anspruch an Ästhetik und Sicherheit umgesetzt.

Ihre Vorteile eines Brustimplantatwechsels
Sie erhalten mehr Sicherheit & Komfort dank moderner Brustimplantate
Sie können Schmerzen lindern und verhärtete oder verrutschte Implantate entfernen
Sie bestimmen die neue Form und Größe nach Ihren individuellen Wünschen
Sie stärken Ihr Wohlbefinden und finden zurück zu einem stimmigen Körpergefühl
Sie profitieren von einem natürlichen, harmonischen Ergebnis
Bekannt aus
Kurzinfo Brustimplantatwechsel München |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 3 Stunden |
OP-Vorbereitung |
Blutuntersuchung, Ultraschall, evtl. Mammographie |
Narkose |
Vollnarkose |
Aufenthalt |
Ambulant, nach Wunsch 1 Nacht stationär |
Nachsorge |
Tragen eines Kompressions-BHs für ca. 6 Wochen, regelmäßige Kontrollen in der Praxis |
Gesellschaftsfähig |
Bürotätigkeit meist nach ca. 7 Tagen, körperlich belastende Arbeit nach ca. 3 Wochen |
Sport |
nach ca. 6 Wochen |
Kosten |
Die Kosten für einen Brustimplantatwechsel variieren je nach Operationstechnik und individuellem Befund. Nach Ihrem Beratungsgespräch mit Dr. Svenja Giessler erhalten Sie einen individuellen und transparenten Kostenplan. |
Finanzierung |
möglich |
Für welche Frau ist ein Brustimplantatwechsel geeignet?
Frauen mit Komplikationen nach einer Brust-OP
Frauen mit Komplikationen nach einer Brust-OP erleben häufig körperliche Beschwerden oder unerwünschte Veränderungen, die das Ergebnis beeinträchtigen. Dazu gehören eine Kapselfibrose, Verrutschen des Implantats, Formveränderungen oder Schmerzen. Solche Komplikationen können sowohl das ästhetische Empfinden als auch das persönliche Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Ein Implantatwechsel schafft hier gezielt Abhilfe und die Implantate werden durch neue, qualitativ hochwertige Modelle ersetzt. Ziel ist es, ein harmonisches, sicheres und auf lange Sicht stabiles Ergebnis zu erzielen, das im Einklang mit dem eigenen Körpergefühl steht.
Frauen mit veralteten Implantaten
Auch Frauen mit veralteten Implantaten entscheiden sich nach einigen Jahren, diese austauschen zu lassen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Implantate zu älteren Modellen gehören oder wenn sie nicht mehr den heutigen medizinischen Standards entsprechen. Moderne Implantate zeichnen sich durch verbesserte Materialien, natürlicheres Tragegefühl und mehr Sicherheit aus. Ein Implantatwechsel bietet ihnen neben mehr Sicherheit auch eine Anpassung von Form, Größe oder Position der Silikonimplantate an neue ästhetische Vorstellungen.
Frauen mit veränderten Lebensumständen
Frauen mit veränderten Lebensumständen haben oft den Wunsch nach einer anderen Form oder Größe der Brust, z.B. aufgrund körperlicher Veränderungen nach Schwangerschaften, Gewichtsabnahme oder Änderung der ästhetischen Vorlieben. Was vor zehn Jahren als ideal empfunden wurde, entspricht heute vielleicht nicht mehr dem eigenen Selbstbild. Der Implantatwechsel bietet die Chance, sich selbst im Einklang mit dem aktuellen Lebensgefühl neu zu definieren und ein neues Körpergefühl zu entdecken.
Behandlungsziele Ihres Implantatwechsels
Vor einem Brustimplantatwechsel steht immer die Frage: Wie soll das Ergebnis aussehen? Die Wünsche sind so individuell wie jede Patientin selbst. Deshalb ist eine klare Zielvorstellung wichtig.
Typische Behandlungsziele sind:
harmonische Anpassung der Brustform
verbessertes Körpergefühl
mehr Sicherheit und Wohlbefinden
Das Ziel Ihres Brustimplantatwechsels ist ein ästhetisches Ergebnis, das natürlich aussieht und zu Ihrem Körper passt. Form, Größe und Lage der Implantate werden individuell auf Ihre Proportionen abgestimmt.

Mit dem Brustrechner zu Ihrer Wunschbrust
Sie sind unsicher, welche Größe oder Form am besten zu Ihnen passt? Mit unserem Brustrechner erhalten Sie eine erste Orientierung, welche Größe und Form zu Ihrem Körper und Ihren Vorstellungen passen könnten, als Vorbereitung auf Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Welche Methoden beim Brustimplantatwechsel gibt es?
Die Wahl der Methode beim Implantatwechsel richtet sich nach Ihrer individuellen Ausgangssituation, dem Zustand der alten Implantate und Ihren Zielen. Dr. Svenja Giessler wählt die Technik sorgfältig und individuell aus, immer mit dem Ziel, Komplikationen zu vermeiden und ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
In den meisten Fällen erfolgt der Zugang über die bereits vorhandene Narbe der vorangegangenen Brustoperation, z.B. in der Unterbrustfalte. So entstehen keine neuen Narben und die Wundheilung wird gefördert.
Je nach Befund können verschiedene Schritte notwendig sein:
Entfernung der alten Implantate, oft zusammen mit der verhärteten Kapsel (bei Kapselfibrose)
Neuformung der Implantattasche, um Form und Sitz zu optimieren
Einbringen neuer Implantate, meist unter dem Brustmuskel, wenn zuvor eine Position über dem Muskel gewählt wurde
In manchen Fällen auch eine gleichzeitige Bruststraffung, z.B. bei erschlafftem Gewebe
Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, entscheidet Dr. Giessler mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch - transparent, einfühlsam und individuell.
Wie ist der Ablauf eines Brustimplantatwechsel in München?
Jede Patientin bringt ihre eigene Vorgeschichte, Wünsche und gesundheitliche Voraussetzungen mit. Deshalb beginnt der Ablauf eines Brustimplantatwechsels bei Dr. Svenja Giessler immer mit einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch. Dabei werden Ihre individuellen Ziele, der bisherige Verlauf Ihrer Brustvergrößerung sowie mögliche medizinische Risiken oder Besonderheiten genau besprochen.
Ob ein Implantatwechsel sinnvoll ist oder eine vollständige Entfernung ohne Ersatz besser zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt, entscheidet Dr. Giessler gemeinsam mit Ihnen - fachlich fundiert und auf Augenhöhe. Von der ersten Beratung bis zur vollständigen Heilung begleitet Sie Dr. Giessler persönlich und mit viel Erfahrung durch jeden Schritt des Eingriffs.
Beratungsanfrage
Warum ein Implantatwechsel bei Dr. Svenja Giessler?
Ehrliche Beratung & individuelle Betreuung - wir nehmen uns Zeit für Sie!
Hochwertige & modernste Implantate - wir verwenden ausschließlich geprüfte, biokompatible Silikonimplantate führender Hersteller
Schonende und narbensparende OP-Techniken - für natürlich schöne Ergebnisse
Auch nach der OP jederzeit für Sie erreichbar - Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Transparente Preisgestaltung & Finanzierungsmöglichkeiten - wir informieren Sie über alle Kosten vorab
Was sollten Sie nach Ihrem Brustimplantatwechsel beachten?
Dr. Svenja Giessler empfiehlt: 5 Tipps für einen schnellen Heilungsverlauf
Körperliche Schonung
Geben Sie Ihrem Körper ausreichend Zeit zur Erholung. Für ca. 6 Wochen sollten Sie auf Sport und körperliche Anstrengung verzichten. Vermeiden Sie vor allem ruckartige Bewegungen im Brustbereich.
Kompressions-BH tragen
Tragen Sie den empfohlenen Kompressions-BH 6 Wochen lang Tag und Nacht. Danach wird für weitere 3 Monate tagsüber ein stützender Sport-BH empfohlen. So wird die Brust optimal stabilisiert und kann sehr gut verheilen.
Wundpflege & Narbenbehandlung
Halten Sie die Wunde sauber und trocken und vermeiden Sie, dass der Verband in den ersten Tagen nass wird. Nach der Wundheilung können spezielle Cremes oder Silikon-Gel die Heilung der Narben verbessern. Verwenden Sie keine Pflegeprodukte auf frischen Wunden.
Sonnenschutz beachten
In den ersten Wochen nach der Operation sollten Sie die direkte Sonne und das Solarium meiden. UV-Strahlung kann frische Narben dauerhaft sichtbar machen. Schützen Sie Ihre Brust langfristig mit einem hohen Lichtschutzfaktor.
Richtige Schlafposition
Schlafen Sie in Rückenlage mit leicht angehobenem Oberkörper. Dadurch wird der Druck auf den Brustkorb verringert und Schwellungen vorgebeugt. Vermeiden Sie für einige Wochen das Schlafen auf der Seite und auf dem Bauch.
Überzeugen Sie sich von unseren Ergebnissen
Fachärztin Dr. Svenja Giessler verbindet ihre Leidenschaft für Ästhetik mit höchster Professionalität. Sie ist eine Ärztin, der das Wohlbefinden ihrer Patientinnen am Herzen liegt. Ihr hoher Qualitätsanspruch spiegelt sich in den ausführlichen Beratungsgesprächen und exzellenten Ergebnissen wider.



Welche Risiken können bei einem Brustimplantatwechsel auftreten?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können Nachblutungen, Infektionen oder Wundheilungsstörungen auftreten. Diese sind jedoch sehr selten. Bei sorgfältiger Planung und fachgerechter Durchführung ist das Risiko dafür sehr gering.
Wie wichtig ist die Erfahrung des Arztes für Ihren Brustimplantatwechsel?
Die Wahl des richtigen Arztes ist entscheidend für Ihre Sicherheit, Ästhetik und langfristige Zufriedenheit. Achten Sie darauf, dass der Eingriff ausschließlich von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt wird, denn die Berufsbezeichnung „Schönheitschirurg“ ist nicht geschützt.
Fachärztin Dr. med. Svenja Giessler
verfügt über eine abgeschlossene Facharztausbildung, langjährige OP-Erfahrung und hat sich seit über 20 Jahren in München spezialisiert. Diese Kombination aus Qualifikation und Einfühlungsvermögen sorgt für Ergebnisse, die medizinisch überzeugen und sich gut anfühlen.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Das sagen unsere Patientinnen zu Dr. med. Svenja Giessler
Perfekter Brustimplantatwechsel
von Jameda
Sie möchten sich gerne beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns
Brustimplantatwechsel München Kosten
Wie viel kostet ein Implantatwechsel in München?
Die Kosten für einen Brustimplantatwechsel können nicht pauschal angegeben werden, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen. Entscheidend ist, wie aufwendig der Eingriff ist und was genau aus medizinischer oder ästhetischer Sicht verändert werden soll. Im persönlichen Beratungsgespräch erstellt Dr. Svenja Giessler für Sie einen individuellen Behandlungsplan, auf dessen Basis ein transparenter Kostenvoranschlag erfolgt.
Was ist alles im Preis enthalten?
Der Preis für Ihren Brustimplantatwechsel beinhaltet nicht nur den Eingriff selbst, sondern auch alle Vorgespräche, die individuelle OP-Planung und Implantate. Außerdem sind die Vollnarkose, die Betreuung durch ein erfahrenes Fachärzteteam, die medizinische Nachsorge, Kontrolltermine sowie ein spezieller Kompressions-BH im Preis enthalten. Bei uns erhalten Sie ein umfassendes Behandlungskonzept - sicher, persönlich und hochwertig.

Dr. Svenja Giessler
Als renommierte Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Dr. med. Svenja Giessler Ihre erste Ansprechpartnerin für ästhetische Brustchirurgie in München. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem geschulten Blick für natürliche Proportionen zählt sie zu den Top-Expertinnen ihres Fachs. Ihr Wissen gibt sie regelmäßig als Referentin auf nationalen Fachkongressen weiter - immer auf dem neuesten Stand der modernen Plastischen Chirurgie. Patientinnen schätzen an ihr nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die einfühlsame, ehrliche und individuelle Beratung.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung



Von Patientinnen empfohlen –
Bewertet mit 5 von 5 Sternen
Professionelle & einfühlsame Beratung
von Jameda
Ein Gespräch kann vieles leichter machen - wir rufen Sie gern zurück!

Welche Brust-OP kommt für mich infrage?
Sie wissen nicht, für welche Brust-OP Sie sich entscheiden sollen?
Die Möglichkeiten in der ästhetischen Brustchirurgie sind vielfältig, genauso wie die Wünsche und Fragen, die damit verbunden sind. Ob es um eine Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung oder einen Implantatwechsel geht: Dr. Svenja Giessler nimmt sich die Zeit, Ihnen alle Optionen verständlich zu erklären, Vor- und Nachteile offen gegenüberzustellen und gemeinsam mit Ihnen Klarheit zu schaffen. Sie erhalten keine Standardlösung, sondern eine Orientierung, die auf medizinischen Fakten basiert. Damit Sie eine Entscheidung treffen können, die sich richtig anfühlt. Transparent, ehrlich und ganz ohne Druck.
Manche Entscheidungen brauchen Zeit und Vertrauen – starten Sie mit einem Gespräch, das ganz bei Ihnen ist.

Ich bin seit über 20 Jahren Expertin auf dem Gebiet der plastischen Brustchirurgie und praktiziere erfolgreich als Ästhetisch-Plastische Chirurgin in München. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir geprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
Häufige gestellte Fragen zum Brustimplantatwechsel bei Dr. Giessler
Habe ich nach dem Implantatwechsel Schmerzen?
In der Regel ist ein Brustimplantatwechsel relativ schmerzarm. In den ersten Tagen können leichte Spannungsgefühle oder Schmerzen ähnlich einem Muskelkater auftreten, die mit Schmerzmitteln gut gelindert werden können.
Wann ist ein Brustimplantatwechsel notwendig?
Ein Implantatwechsel ist notwendig, wenn Beschwerden oder Komplikationen wie Kapselfibrose, Verrutschen des Implantats oder Implantatruptur auftreten. Auch persönliche Wünsche nach Form- oder Größenänderung können ein Grund sein.
Entstehen beim Implantatwechsel neue Narben?
In den meisten Fällen wird der Zugang über die vorhandene Operationsnarbe gewählt, z. B. in der Brustumschlagsfalte. Dadurch werden neue Narben vermieden.
Wie lange dauert die Heilung nach dem Eingriff?
Die erste Erholungsphase nach dem Eingriff dauert etwa ein bis zwei Wochen. Sport und körperliche Anstrengung sollten für rund sechs Wochen vermieden werden. Ein spezieller Kompressions-BH stabilisiert die Brust und unterstützt die Heilung.
Wie lange halten neue Implantate?
Moderne Brustimplantate sind langlebig, hochwertig verarbeitet und äußerst belastbar. Ein routinemäßiger Austausch nach zehn Jahren ist heute in der Regel nicht mehr notwendig. Entscheidend sind individuelle Faktoren wie das persönliche Empfinden, der Zustand des Implantats und mögliche Veränderungen im Gewebe.
Kann ich meine Implantate auch komplett entfernen lassen?
Ja, auf Wunsch ist auch eine komplette Entfernung ohne erneute Einsetzung möglich. Je nach Ausgangsbefund kann eine Bruststraffung sinnvoll sein, um ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Was ist eine Kapselfibrose und wann muss sie behandelt werden?
Die Kapselfibrose ist eine natürliche Reaktion des Körpers, bei der sich eine feste Hülle um das Implantat bildet. Bei Schmerzen, Verformungen oder Spannungsgefühlen wird in der Regel ein Implantatwechsel empfohlen.