Bruststraffung in München - Natürlich, harmonisch, selbstbewusst
Nach einer Schwangerschaft oder einer starken Gewichtsabnahme wünschen sich viele Frauen eine natürliche, harmonische Brustform zurück. Eine Bruststraffung kann Ihnen helfen, das Dekolleté wieder jugendlich anzuheben, ein neues Selbstbewusstsein zu erfahren und sich im Spiegel neu zu entdecken.
.png)


Inhaltsverzeichnis
Brustchirurgin
Dr. Svenja Giessler
Dr. med. Svenja Giessler ist seit über 20 Jahren auf ästhetische Brustchirurgie spezialisiert und begleitet ihre Patientinnen mit fachlicher Präzision, Empathie und einem Sinn für natürliche Ergebnisse. Ihr Fokus liegt auf narbensparenden Techniken, von der Bruststraffung bis hin zur Brustverkleinerung nach Hall-Findlay, Brustvergrößerung mit Implantaten, Eigenfett und dem Implantatwechsel. Jede Behandlung wird individuell geplant und mit höchstem Anspruch an Ästhetik und Sicherheit umgesetzt.

Ihre Vorteile einer Bruststraffung
Ihre Brüste erhalten ein natürliches, straffes Aussehen
Sie fühlen sich nach der Straffung attraktiver und weiblicher
Sie gewinnen ein Stück Selbstvertrauen und Wohlbefinden im eigenen Körper zurück
Sie profitieren von schonenden, narbensparenden OP-Methoden - individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Körperform
Sie erhalten ein dauerhaftes Ergebnis dank moderner OP-Techniken
Bekannt aus
Kurzinfo Bruststraffung München |
|
---|---|
OP-Dauer |
2 - 3 Stunden |
Narkose |
Vollnarkose |
Aufenthalt |
eine Nacht in der Klinik |
Gesellschaftsfähig |
nach 1 - 2 Wochen |
Sport |
nach ca. 6 Wochen |
Kosten |
Die Kosten für eine Bruststraffung variieren je nach Operationstechnik und individuellem Befund. Nach Ihrem Beratungsgespräch mit Dr. Svenja Giessler erhalten Sie einen individuellen und transparenten Kostenplan. |
Finanzierung |
möglich |
Welche Gründe bewegen Frauen zu einer Bruststraffung?
Frauen nach Schwangerschaft & Stillzeit
Nach der Schwangerschaft und Stillzeit stellen Frauen häufig fest, dass sich ihr Körper, insbesondere die Brust, verändert. Was vorher rund und voll war, wirkt plötzlich leer, erschlafft oder verliert deutlich an Form. Viele Frauen empfinden dies als schmerzlichen Kontrast zu ihrem früheren Körpergefühl. Eine Bruststraffung kann helfen, die natürliche Silhouette wiederherzustellen und dem Dekolleté wieder zu einem jugendlichen Aussehen zu verhelfen. Auf diese Weise gewinnen Sie ein neues Gefühl der Weiblichkeit und des Selbstvertrauens.
Frauen nach starker Gewichtsabnahme
Nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme ist die Freude über die körperliche Veränderung groß. Doch der Blick in den Spiegel zeigt oft, dass die Brust nicht mit dem Rest des Körpers übereinstimmt: Durch die Reduktion des Fettgewebes wirkt sie erschlafft, das Gewebe hängt. Für viele Frauen ist das frustrierend, weil sie ihren „neuen“ Körper nicht vollständig genießen können. Eine Bruststraffung kann dieses Ungleichgewicht korrigieren, die Brust wieder in eine harmonische Form bringen und Ihnen helfen, sich in Ihrem Körper wieder wohl zu fühlen - in jedem Outfit und mit einer aufrechten Haltung.
Frauen mit hängenden Brüsten
Frauen mit hängenden Brüsten leiden häufig aufgrund einer angeborenen Bindegewebsschwäche, hormonellen Veränderungen oder altersbedingter Einflüsse unter der veränderten Form ihrer Brüste. Auch wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht, wird das erschlaffte Dekolleté häufig als optischer Makel empfunden, der sich negativ auf das Selbstbild auswirkt. Eine Bruststraffung bietet hier eine schonende Verbesserung an, welche die Brust auf natürliche Weise anhebt und ihr wieder eine schöne, straffe Form gibt. Das Ergebnis ist ein harmonisches Erscheinungsbild und ein neues, positives Körpergefühl.
Ihr Weg zu mehr Lebensfreude
Für viele Frauen ist eine Bruststraffung bei uns in München ein Weg, ihr positives Lebensgefühl zurückzugewinnen und sich wieder wohl in ihrer Haut zu fühlen. Sie möchten sich wieder so fühlen wie früher: voller Selbstvertrauen und ohne Scham.
Eine Bruststraffung ist daher mehr als ein rein ästhetischer Eingriff, denn sie kann das Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein nachhaltig stärken. Das Ziel der Straffungs-OP ist immer, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen und auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Patientin einzugehen.

Mit dem Brustrechner zu Ihrer Wunschbrust
Sie sind unsicher, welche Größe oder Form am besten zu Ihnen passt? Mit unserem Brustrechner erhalten Sie eine erste Orientierung, welche Größe und Form zu Ihrem Körper und Ihren Vorstellungen passen könnten, als Vorbereitung auf Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Welche Methoden der Bruststraffung gibt es?
Für eine Bruststraffung in München stehen verschiedene moderne Operationstechniken zur Verfügung. Sie werden individuell auf Ihre Körperform, Ihre Wünsche und den Grad der Erschlaffung abgestimmt. Dabei legt Dr. Svenja Giessler großen Wert auf narbensparende Verfahren, um eine natürliche Brustform zu erreichen und die Sensibilität der Brustwarzen zu erhalten. Ziel ist es, ein schönes und harmonisches Ergebnis zu erzielen. Oftmals wird eine Straffung auch mit einer Brustverkleinerung kombiniert.
Bruststraffung nach Hall-Findlay
Die narbensparende Bruststraffung nach Hall-Findlay ist die bevorzugte Methode von Dr. Svenja Giessler und kommt bei den meisten Patientinnen zum Einsatz. Durch eine dezente Schnittführung rund um den Brustwarzenhof bleiben die Narben so gut wie unsichtbar. Gleichzeitig wird die Brust sanft angehoben, neu geformt und erhält eine pralle, natürlich aussehende Form. Ein weiterer Vorteil: Stillfähigkeit und Sensibilität der Brustwarzen bleiben vollständig erhalten.
Bruststraffung mit innerem BH
Die Bruststraffung mit „innerem BH“ ist eine innovative Methode zur Korrektur von stark erschlafften Brüsten und überschüssiger Haut. Im Gegensatz zu traditionellen Techniken, die sichtbare Narben hinterlassen, wird bei dieser Methode ein „innerer BH“ aus körpereigenem Gewebe geformt, der die Brustmuskulatur von innen stützt und gleichzeitig formt. Die Brust erhält wieder eine schöne, straffe und ästhetische Form.
Bruststraffung mit Implantaten
Bei stark erschlafften Brüsten mit gleichzeitigem Volumenverlust kann eine Kombination aus Bruststraffung und Brustvergrößerung mit Implantaten ideal sein. Diese Methode eignet sich vor allem für Frauen, bei denen das Brustgewebe nicht mehr ausreicht, um allein durch eine Straffung der Brust eine straffe und volle Form zu erreichen. Hochwertige Silikonimplantate gleichen das fehlende Volumen aus und verleihen der Brust neue Fülle und ein harmonisches Dekolleté.
Bruststraffung mit Eigenfett
Bei der Bruststraffung mit Eigenfett wird eine klassische Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung mit Eigenfett kombiniert und gibt mehr Fülle im Dekolletébereich. Diese Kombination eignet sich besonders gut für eine moderate Formgebung und hinterlässt keine sichtbaren Narben.
Welche OP-Techniken kommen bei einer Bruststraffung zum Einsatz?
Für ein natürlich schönes und dauerhaft straffes Ergebnis stehen bei der Bruststraffung in München verschiedene Operationstechniken zur Verfügung, die sich lediglich in der Schnittführung (i-Schnitt, T-Schnitt, L-Schnitt) unterscheiden. Welche Technik für Sie am besten geeignet ist, hängt vom Erschlaffungsgrad, der Hautbeschaffenheit und Ihren persönlichen Wünschen ab. Mit viel Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einem sicheren Blick für Ästhetik wählt Dr. Svenja Giessler gemeinsam mit Ihnen das für Sie passende Verfahren aus.
Lassen Sie sich individuell von Frau zu Frau beraten und machen Sie den ersten Schritt zu einer Brust, mit der Sie sich rundum wohlfühlen.
Der Ablauf Ihrer Bruststraffung in München
Für Frau Dr. Giessler ist das Aufklärungsgespräch sehr wichtig, denn nur so kann sie Ihre Erwartungen und Wünsche bezüglich der Bruststraffung kennenlernen. Sie können sich mit all Ihren Vorstellungen und Erwartungen vertrauensvoll an Frau Dr. Giessler wenden, um gemeinsam mit ihr die Bruststraffung in München ganz genau zu planen. Mit langjähriger Erfahrung, medizinischer Präzision und ästhetischem Feingefühl entsteht Schritt für Schritt ein optimales Ergebnis.
Beratungsanfrage
Warum eine Bruststraffung bei Dr. Svenja Giessler?
Langjähriger Spezialisierung & Erfahrung - für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden
Persönliche Betreuung & Ausführliche Beratung - mein Ziel ist es, ihre individuellen Wünsche genau zu verstehen
Moderne, narbensparende Methoden - so erreichen wir ein natürliches, ansprechendes Ergebnis
Individuelle Anpassung Ihrer Wunschbrust - für eine Brustform, die Ihre natürliche Schönheit unterstreicht
Transparente Preisgestaltung & Finanzierungsmöglichkeiten - wir informieren Sie über alle Kosten vorab.
Was sollten Sie nach Ihrer Bruststraffung beachten?
Dr. Svenja Giessler empfiehlt: 5 Tipps für einen schnellen Heilungsverlauf
Stütz-BH konsequent tragen
Ein spezieller Kompressions-BH stabilisiert die neue Brustform und unterstützt die Heilung. Tragen Sie ihn Tag und Nacht für mindestens 6 Wochen.
Körperliche Schonung
Nehmen Sie sich nach der Operation genügend Zeit für sich. Vermeiden Sie in den ersten sechs Wochen nach der Bruststraffung körperliche Anstrengungen. Heben Sie keine schweren Gegenstände und strecken Sie die Arme nicht über Schulterhöhe, um Verspannungen und Schmerzen vorzubeugen.
Richtige Schlafposition
Schlafen Sie auf dem Rücken, um Druck auf die Brust zu vermeiden. Eine erhöhte Lagerung des Oberkörpers kann zudem Schwellungen reduzieren.
Sorgfältige Narbenpflege
Nach dem Entfernen der Fäden sollten die Narben regelmäßig mit geeigneten Cremes oder Silikongelen gepflegt werden, um die Heilung zu fördern und die Sichtbarkeit der Narben zu vermindern.
Sauna und Sonnenschutz
Vermeiden Sie Sauna, Solarium und direkte Sonneneinstrahlung auf die Narbe für mindestens 6 Wochen. UV-Strahlen können zu einer dauerhaften Pigmentierung führen, wodurch die Narben dunkler und auffälliger bleiben. Bei Sonnenexposition immer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (50+) verwenden.
Überzeugen Sie sich von unseren Ergebnissen
Fachärztin Dr. Svenja Giessler verbindet ihre Leidenschaft für Ästhetik mit höchster Professionalität. Sie ist eine Ärztin, der das Wohlbefinden ihrer Patientinnen am Herzen liegt. Ihr hoher Qualitätsanspruch spiegelt sich in den ausführlichen Beratungsgesprächen und exzellenten Ergebnissen wider.



Welche möglichen Risiken können bei einer Bruststraffung auftreten?
Dank moderner OP-Techniken und schonender Verfahren sind die Risiken einer Bruststraffung sehr gering einzustufen. Wie bei jeder Operation gibt es jedoch mögliche Nebenwirkungen, die Sie kennen sollten. Die gute Nachricht: Durch eine sorgfältige Nachsorge und einen erfahrenen Chirurgen können die folgenden Nebenwirkungen vermieden werden.
Allgemeine OP-Risiken
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann es zu unerwünschten Blutungen, Infektionen oder Thrombosen kommen. Diese sind jedoch sehr selten.
Wundheilstörungen & Entzündungen
Besonders bei Raucherinnen besteht ein höheres Risiko auf Wundheilungsstörungen und Entzündungen der Wundnähte.
Narbenbildung
In seltenen Fällen können verbreiterte Narben entstehen, die später korrigiert werden müssen.
Schwellungen & Blutergüsse
Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind typisch in den ersten Tagen nach der OP, klingen aber innerhalb weniger Tage von selbst ab.
Empfindungsstörung der Brustwarzen
Vorübergehendes Taubheitsgefühl oder verringerte Sensibilität der Brustwarzen sind möglich. In sehr seltenen Fällen kann die Stillfähigkeit eingeschränkt sein oder verloren gehen.
Wie wichtig ist die Erfahrung des Arztes für Ihre Bruststraffung?
Die Wahl des richtigen Arztes ist entscheidend für Ihre Sicherheit, Ästhetik und langfristige Zufriedenheit. Achten Sie darauf, dass der Eingriff ausschließlich von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt wird, denn die Berufsbezeichnung „Schönheitschirurg“ ist nicht geschützt.
Fachärztin Dr. med. Svenja Giessler
verfügt über eine abgeschlossene Facharztausbildung, langjährige OP-Erfahrung und hat sich seit über 20 Jahren in München spezialisiert. Diese Kombination aus Qualifikation und Einfühlungsvermögen sorgt für Ergebnisse, die medizinisch überzeugen und sich gut anfühlen.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Das sagen unsere Patientinnen zu Dr. med. Svenja Giessler
Bruststraffung mit Implantaten
von Jameda
Sie möchten sich gerne beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns
Bruststraffung München Kosten
Wie viel kostet eine Bruststraffung in München?
Die Kosten für eine Bruststraffung können je nach der OP-Methode, der OP-Technik, der Klinik, dem Standort und der Erfahrung des behandelnden Facharztes sehr variieren. Die genauen Kosten können wir erst nach einer umfassenden Untersuchung fest kalkulieren. Hier spielen Ihre körperlichen Voraussetzungen, Ihre Bedürfnisse und Ihre Wünsche eine große Rolle. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch erhalten Sie einen genauen Kostenvoranschlag, in dem die tatsächlichen Kosten für Ihren Eingriff aufgelistet sind.
Was ist alles im Preis enthalten?
Der Preis für Ihre Bruststraffung beinhaltet nicht nur den Eingriff selbst, sondern auch alle Vorgespräche, die individuelle OP-Planung und zusätzliche Materialien wie Eigenfett oder Implantate. Außerdem sind die Vollnarkose, die Betreuung durch ein erfahrenes Fachärzteteam, die medizinische Nachsorge, Kontrolltermine sowie ein spezieller Kompressions-BH im Preis enthalten. Bei uns erhalten Sie ein umfassendes Behandlungskonzept - sicher, persönlich und hochwertig.

Dr. Svenja Giessler
Als renommierte Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Dr. med. Svenja Giessler Ihre erste Ansprechpartnerin für ästhetische Brustchirurgie in München. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem geschulten Blick für natürliche Proportionen zählt sie zu den Top-Expertinnen ihres Fachs. Ihr Wissen gibt sie regelmäßig als Referentin auf nationalen Fachkongressen weiter - immer auf dem neuesten Stand der modernen Plastischen Chirurgie. Patientinnen schätzen an ihr nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die einfühlsame, ehrliche und individuelle Beratung.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung



Von Patientinnen empfohlen –
Bewertet mit 5 von 5 Sternen
Professionelle & einfühlsame Beratung
von Jameda
Ein Gespräch kann vieles leichter machen - wir rufen Sie gern zurück!

Welche Brust-OP kommt für mich infrage?
Sie wissen nicht, für welche Brust-OP Sie sich entscheiden sollen?
Die Möglichkeiten in der ästhetischen Brustchirurgie sind vielfältig – genauso wie die Wünsche und Fragen, die damit verbunden sind. Ob es um eine Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung oder einen Implantatwechsel geht: Dr. Svenja Giessler nimmt sich die Zeit, Ihnen alle Optionen verständlich zu erklären, Vor- und Nachteile offen gegenüberzustellen und gemeinsam mit Ihnen Klarheit zu schaffen. Sie erhalten keine Standardlösung, sondern eine Orientierung, die auf medizinischen Fakten basiert. Damit Sie eine Entscheidung treffen können, die sich richtig anfühlt. Transparent, ehrlich und ganz ohne Druck.
Manche Entscheidungen brauchen Zeit und Vertrauen - starten Sie mit einem Gespräch, das ganz bei Ihnen ist.

Ich bin seit über 20 Jahren Expertin auf dem Gebiet der plastischen Brustchirurgie und praktiziere erfolgreich als Ästhetisch-Plastische Chirurgin in München. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir geprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zur Bruststraffung bei Dr. Giessler
Wann sehe ich das endgültige Ergebnis nach einer Bruststraffung?
Ein erfolgreiches Ergebnis ist in der Regel bereits direkt nach der OP sichtbar. Das endgültige Ergebnis einer Bruststraffung zeigt sich aber meist erst nach mehreren Monaten. In dieser Zeit klingen Schwellungen und Blutergüsse ab und die Narben beginnen zu heilen. Es kann jedoch bis zu 12 Monate dauern, bis die Narben vollständig abgeheilt sind und sich das Gewebe der neuen Form angepasst hat.
Ist eine Bruststraffung schmerzhaft?
Eine Bruststraffung ist in der Regel nicht schmerhaft, das Schmerzempfinden kann sich aber von Frau zu Frau unterscheiden. Nach der Bruststraffung ist die Brust häufig geschwollen und gespannt. Leichte Wundschmerzen, Druckgefühl und erhöhte Berührungsempfindlichkeit sind normal, können aber mit Schmerzmitteln gut behandelt werden. Die meisten Patientinnen empfinden die Schmerzen als leicht bis mittelstark. Werden zusätzlich Implantate eingesetzt, kann das Schmerzempfinden etwas stärker sein und bis zu 14 Tage anhalten. Auch hier sorgen gezielte Schmerzmedikamente für eine erträgliche Heilungsphase.
Wie sieht die Narbe nach einer Bruststraffung aus?
Nach einer Bruststraffung bleiben nur sehr geringe, kaum sichtbare Narben. Die Narbe, die bei einer Bruststraffung entsteht, sieht in den ersten Wochen vielleicht noch etwas unschön und gerötet aus. Sie glättet sich jedoch im Laufe des Heilungsprozesses ganz von selbst. Der Schnitt verheilt dann zu einem dünnen, unauffälligen Strich.
Muss die Brustwarze bei einer Bruststraffung versetzt werden?
Die Brustwarze muss nicht zwangsläufig im Rahmen der Bruststraffung versetzt werden, es wird aber in den meisten Fällen empfohlen. Frau Dr. Giessler wendet die schonende Bruststraffungs-Methode nach Dr. Hall-Findlay an, bei der die Brustwarze beim Versetzen mit ihrem Stiel verankert bleibt. Durch diesen Stiel können alle Gefäße erhalten bleiben, somit auch die Sensibilität und die Stillfähigkeit.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Bruststraffung?
Der richtige Zeitpunkt für eine Bruststraffung hängt von Ihren persönlichen Wünschen und Ihrer Lebenssituation ab. Für eine Straffungs-OP sollten die Brüste vollständig entwickelt sein, daher ist der Eingriff erst nach dem Ende des Wachstums sinnvoll. Starke Gewichtsschwankungen oder eine spätere Schwangerschaft können das Ergebnis ebenfalls beeinflussen, weshalb eine abgeschlossene Familienplanung empfohlen wird. Zudem sollten Sie körperlich gesund und psychisch stabil sein.
Kann eine Bruststraffung wiederholt werden?
Ja, grundsätzlich kann eine Bruststraffung in späteren Jahren wiederholt und auch die bereits vorhandenen Narben genutzt werden. Das Ergebnis einer Bruststraffung kann lange erhalten bleiben. Vorteilhaft sind keine großen Gewichtsschwankungen und natürlich eine gesunde Lebensführung. Jedoch sind der natürliche Alterungsprozess und das Gesetz der Schwerkraft weiter gültig.
Wann ist eine Bruststraffung nicht zu empfehlen?
In einigen Fällen ist eine Bruststraffung nicht zu empfehlen, denn jede Operation belastet den Körper, insbesondere den Kreislauf und das Immunsystem, und sollte nur bei guter Gesundheit durchgeführt werden. Kontraindikationen für eine Operation wären:
Vorübergehende Erkrankungen – Grippe, Erkältung oder Infekte schwächen das Immunsystem und können die Heilung verzögern. In diesem Fall sollte die OP verschoben werden.
Schwere Vorerkrankungen – Herzprobleme, Niereninsuffizienz oder schwere Diabetes können eine OP riskant machen.
Tumorerkrankungen der Brust – Bestehende oder wiederkehrende Tumore können die Diagnose und Behandlung erschweren, weshalb eine OP nicht empfohlen wird.
Vor der OP wird Ihre Gesundheit sorgfältig geprüft, um Risiken auszuschließen.
Kann ich nach einer Bruststraffung noch stillen?
Eine Bruststraffung kann das Stillen erschweren, da das Drüsengewebe verändert wird. Zudem kann eine Schwangerschaft die Brust erneut formen, wodurch das OP-Ergebnis beeinträchtigt wird. Deshalb wird empfohlen, nach dem Stillen mindestens 8 Monate zu warten, bis sich die Brust natürlich zurückgebildet hat. Frauen mit Kinderwunsch sollten die OP idealerweise erst nach abgeschlossener Familienplanung in Erwägung ziehen.
Ist die Brust nach einer Bruststraffung kleiner?
Die Brust wird nach einer Bruststraffung nicht kleiner, die Haut am Dekolleté wirkt lediglich straffer. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass die Brust kleiner ist als vorher, da das Hautgewebe nicht mehr so schlaff herunterhängt. Um die Brüste deutlich zu verkleinern ist eine zusätzliche Brustverkleinerung nötig.