Brustwarzenkorrektur in München - Sicher, leicht, selbstbewusst
Viele Frauen und Männer empfinden eingezogene Brustwarzen als körperlichen Makel. Sie können nicht nur das ästhetische Empfinden beeinträchtigen, sondern auch Unsicherheiten im Alltag oder intimen Momenten hervorrufen. Durch einen gezielten und schonenden Eingriff ist es möglich, die natürliche Form der Brustwarzen wiederherzustellen und ein Stück Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
.png)


Inhaltsverzeichnis
Brustchirurgin
Dr. Svenja Giessler
Dr. med. Svenja Giessler ist seit über 20 Jahren auf ästhetische Brustchirurgie spezialisiert und begleitet ihre Patientinnen mit fachlicher Präzision, Empathie und einem Sinn für natürliche Ergebnisse. Ihr Fokus liegt auf narbensparenden Techniken, von der Brustwarzenkorrektur bis hin zur Bruststraffung, Brustverkleinerung nach Hall-Findlay, Brustvergrößerung mit Implantaten, Eigenfett und dem Implantatwechsel. Jede Behandlung wird individuell geplant und mit höchstem Anspruch an Ästhetik und Sicherheit umgesetzt.

Ihre Vorteile einer Brustwarzenkorrektur
Sie erhalten ein natürliches Aussehen und eine harmonische Form der Brustwarzen
Sie können ein langjähriges ästhetisches oder funktionelles Problem gezielt beheben
Sie erfahren mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden im eigenen Körper
Sie profitieren von einem dauerhaften Ergebnis mit kaum sichtbaren Narben
Sie entscheiden sich für einen minimalinvasiven Eingriff mit geringer Ausfallzeit
Bekannt aus
Kurzinfo Brustwarzenkorrektur München |
|
---|---|
OP-Dauer |
30-60 Minuten |
Narkose |
Lokale Betäubung |
Aufenthalt |
ambulant |
Gesellschaftsfähig |
sofort |
Sport |
nach ca. 4 - 6 Wochen |
Kosten |
Die Kosten für eine Schlupfwarzenkorrektur variieren je nach Operationstechnik und individuellem Befund. Nach Ihrem Beratungsgespräch mit Dr. Svenja Giessler erhalten Sie einen individuellen und transparenten Kostenplan. |
Finanzierung |
möglich |
Was sind Schlupfwarzen?
Schlupfwarzen sind nach innen gezogene Brustwarzen, die sich bei Kälte und Berührung nicht oder nur eingeschränkt aufrichten. Sie können einseitig oder beidseitig auftreten und unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Körperliche Beschwerden sind selten, aber viele Patient:innen empfinden sie als Beeinträchtigung im Alltag, vor allem, wenn das Körpergefühl darunter leidet oder Einschränkungen beim Stillen entstehen.
Ursachen für Schlupfwarzen
Die Ursachen für diese Brustfehlbildung sind meist verkürzte Milchgänge, die eine natürliche Aufrichtung der Brustwarze verhindern. In den meisten Fällen sind sie angeboren oder genetisch bedingt. Während sich leichte Ausprägungen in der Pubertät manchmal von selbst zurückbilden, bleiben stärker ausgeprägte Schlupfwarzen in der Regel dauerhaft bestehen.
Welche Schweregrade gibt es?
Medizinisch unterscheidet man zwischen folgenden drei Schweregraden der Schlupfwarzen:
Grad 1: Im normalen Zustand sind die Brustwarzen eingezogen, treten jedoch bei Berührungen oder Kälte hervor.
Grad 2: Die Brustwarzen bleiben meist eingezogen, können aber durch Druck für kurze Zeit nach außen gedrückt werden.
Grad 3: Die Brustwarzen sind fest mit dem Gewebe verwachsen und lassen sich weder durch Stimulation noch durch Druck nach außen bewegen.
Wann ist eine Korrektur der Schlupfwarzen sinnvoll?
Eine Korrektur der Schlupfwarzen ist dann sinnvoll, wenn Sie sich mit dem Aussehen Ihrer Brustwarzen unwohl fühlen und neues Selbstvertrauen gewinnen wollen. Auch wenn Schwierigkeiten beim Stillen auftreten oder Sie sich in intimen Momenten gehemmt fühlen, kann ein kleiner Eingriff spürbare Erleichterung und ein neues Körpergefühl schaffen.
Behandlungsziele Ihrer Brustwarzenkorrektur
Vor einer Brustwarzenkorrektur steht immer die Frage: Wie soll das Ergebnis aussehen? Denn die Wünsche sind so individuell wie jede Patient:in selbst. Deshalb ist eine klare Zielvorstellung wichtig.
Typische Behandlungsziele sind:
Wiederherstellen der natürlichen Brustwarzenform
Stimmiges, ästhetisches Gesamtbild der Brust
Mehr Selbstvertrauen und Sicherheit im eigenen Körper
Das Ziel Ihrer Schlupfwarzenkorrektur ist ein dauerhaft harmonisches Ergebnis, das Ihre Brust dezent und natürlich abrundet.

Mit dem Brustrechner zu Ihrer Wunschbrust
Sie sind unsicher, welche Größe oder Form am besten zu Ihnen passt? Mit unserem Brustrechner erhalten Sie eine erste Orientierung, welche Größe und Form zu Ihrem Körper und Ihren Vorstellungen passen könnten, als Vorbereitung auf Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Welche Methoden der Brustwarzenkorrektur gibt es?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Form und Größe der Brustwarzen operativ anzupassen. Die Korrektur kann als alleiniger ambulanter Eingriff erfolgen oder mit anderen Behandlungen wie einer Brustverkleinerung kombiniert werden. Je nach gewählter Technik erfolgt der Schnitt quer oder rund um die Brustwarze, um ein möglichst ästhetisches und natürliches Ergebnis zu erzielen.
Zu den häufigsten Methoden gehören:
Schlupfwarzenkorrektur - richtet nach innen gezogene Brustwarzen auf
Brustwarzenverkleinerung - reduziert die Größe der Brustwarze
Brustwarzenhofverkleinerung - verkleinert den Bereich um die Brustwarze
Brustwarzenvergrößerung - polstert die Brustwarze für ein volleres Erscheinungsbild auf
Dr. Svenja Giessler berät Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten der Brustwarzenkorrektur, um für Sie das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Der Ablauf Ihrer Brustwarzenkorrektur in München
In einem vertrauensvollen Gespräch nimmt sich Dr. Svenja Giessler viel Zeit für Sie, um alle Möglichkeiten und den Ablauf der Korrektur ausführlich zu besprechen. Schritt für Schritt erklärt sie Ihnen alles von der Vorbereitung bis zur Nachsorge. Ihr Ziel ist es, dass Sie sich sicher, gut aufgehoben und rundum wohlfühlen, denn Ihre Wünsche und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle.
Beratungsanfrage
Warum eine Brustwarzenkorrektur bei Dr. Svenja Giessler?
Langjährige Erfahrung & Spezialisierung - Über 20 Jahre Expertise in der Brustchirurgie
Individuelle Beratung & Betreuung - wir nehmen uns Zeit für Sie!
Moderne, minimal-invasive Techniken - schonende Operationsmethoden mit kaum sichtbaren Narben und natürlichem Ergebnis
Höchste Sicherheitsstandards - Durchführung in einer modernen Praxis mit neuester Medizintechnik
Transparente Preisgestaltung & Finanzierungsmöglichkeiten - Wir informieren Sie vorab über alle Kosten
Was sollten Sie nach Ihrer Brustwarzenkorrektur beachten?
Dr. Svenja Giessler empfiehlt: 5 Tipps für einen schnellen Heilungsverlauf
Brustwarzen entlasten
Vermeiden Sie für ein bis zwei Wochen Druck auf die Brustwarzen, um eine optimale Heilung zu unterstützen.
Wundverband tragen
Lassen Sie den Wundverband 14 Tage lang auf der Brustwarze, da er gleichzeitig als Drainage dient und die Heilung fördert.
Bequeme Kleidung wählen
Verzichten Sie auf enge oder einschnürende Büstenhalter und tragen Sie stattdessen weiche, stützende Unterwäsche, die nicht reiben.
Auf dem Rücken schlafen
In den ersten Tagen nur auf dem Rücken schlafen, um Druck auf die Brust zu vermeiden.
Körperliche Schonung
Vermeiden Sie Sport, schweres Heben und anstrengende Tätigkeiten für mindestens vier Wochen, um den Heilungsprozess nicht zu gefährden.
Welche möglichen Risiken können bei einer Brustwarzenkorrektur auftreten?
Dank moderner und schonender OP-Techniken sind die Risiken einer Brustwarzenkorrektur sehr gering. Wie bei jeder Operation gibt es jedoch mögliche Nebenwirkungen, die Sie kennen sollten. Die sorgfältige Nachsorge unterstützt eine schnelle und problemlose Heilung.
Blutergüsse & Schwellungen
Wie bei jedem Eingriff kann es zu leichten Nachblutungen, Blutergüssen oder Schwellungen kommen, die in der Regel nach zwei Wochen abklingen.
Empfindungsstörung
In seltenen Fällen treten vorübergehende Empfindungsstörungen an den Brustwarzen auf.
Einschränkung der Stillfähigkeit
Falls die Milchgänge durchtrennt werden, kann das Stillen später unter Umständen eingeschränkt sein.
Wundheilstörungen & Entzündungen
Auch Wundheilungsstörungen oder Entzündungen sind selten, lassen sich aber gut mit Medikamenten behandeln.
Wie wichtig ist die Erfahrung des Arztes für Ihre Brustwarzenkorrektur?
Die Wahl des richtigen Arztes ist entscheidend für Ihre Sicherheit, Ästhetik und langfristige Zufriedenheit. Achten Sie darauf, dass der Eingriff ausschließlich von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt wird, denn die Berufsbezeichnung „Schönheitschirurg“ ist nicht geschützt.
Fachärztin Dr. med. Svenja Giessler
verfügt über eine abgeschlossene Facharztausbildung, langjährige OP-Erfahrung und hat sich seit über 20 Jahren in München spezialisiert. Diese Kombination aus Qualifikation und Einfühlungsvermögen sorgt für Ergebnisse, die medizinisch überzeugen und sich gut anfühlen.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Das sagen unsere Patient:innen zu Dr. med. Svenja Giessler
Schlupfwarzenkorrektur
von Jameda
Sie möchten sich gerne beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns
Brustwarzenkorrektur München Kosten
Wie viel kostet eine Schlupfwarzenkorrektur in München?
Die Kosten für eine Korrektur der Schlufpwarzen setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen und variieren je nach OP-Technik. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch erhalten Sie einen genauen Kostenvoranschlag, in dem die tatsächlichen Kosten für Ihren Eingriff aufgelistet sind.
Was ist alles im Preis enthalten?
Der Preis für Ihre Brustwarzenkorrektur beinhaltet nicht nur den Eingriff selbst, sondern auch alle Vorgespräche und die individuelle OP-Planung. Außerdem sind die Betäubung, die Betreuung durch ein erfahrenes Fachärzteteam, die medizinische Nachsorge sowie die Kontrolltermine im Preis enthalten. Bei uns erhalten Sie ein umfassendes Behandlungskonzept - sicher, persönlich und hochwertig.

Dr. Svenja Giessler
Als renommierte Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Dr. med. Svenja Giessler Ihre erste Ansprechpartnerin für ästhetische Brustchirurgie in München. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem geschulten Blick für natürliche Proportionen zählt sie zu den Top-Expertinnen ihres Fachs. Ihr Wissen gibt sie regelmäßig als Referentin auf nationalen Fachkongressen weiter - immer auf dem neuesten Stand der modernen Plastischen Chirurgie. Patientinnen schätzen an ihr nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die einfühlsame, ehrliche und individuelle Beratung.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung



Von Patientinnen empfohlen -
Bewertet mit 5 von 5 Sternen
Schöne Schlupfwarzenkorrektur
von Jameda
Ein Gespräch kann vieles leichter machen - wir rufen Sie gern zurück!
Welche Brust-OP kommt für mich infrage?
Sie wissen nicht, für welche Brust-OP Sie sich entscheiden sollen?
Die Möglichkeiten in der ästhetischen Brustchirurgie sind vielfältig, genauso wie die Wünsche und Fragen, die damit verbunden sind. Ob es um eine Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung oder einen Implantatwechsel geht: Dr. Svenja Giessler nimmt sich die Zeit, Ihnen alle Optionen verständlich zu erklären, Vor- und Nachteile offen gegenüberzustellen und gemeinsam mit Ihnen Klarheit zu schaffen. Sie erhalten keine Standardlösung, sondern eine Orientierung, die auf medizinischen Fakten basiert. Damit Sie eine Entscheidung treffen können, die sich richtig anfühlt. Transparent, ehrlich und ganz ohne Druck.
Manche Entscheidungen brauchen Zeit und Vertrauen - starten Sie mit einem Gespräch, das ganz bei Ihnen ist.

Ich bin seit über 20 Jahren Expertin auf dem Gebiet der plastischen Brustchirurgie und praktiziere erfolgreich als Ästhetisch-Plastische Chirurgin in München. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir geprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zur Brustwarzenkorrektur bei Dr. Giessler
Ist das Ergebnis der Brustwarzenkorrektur dauerhaft?
Ja, in der Regel ist das Ergebnis dauerhaft, wenn die OP fachgerecht durchgeführt wird und eine stabilisierende Nahttechnik verwendet wird. In seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass sich die Brustwarzen nach einiger Zeit wieder leicht nach innen ziehen. Eine sorgfältige OP-Technik und eine gute Nachsorge helfen, dieses Risiko zu minimieren.
Bleiben nach einer Schlupfwarzenkorrektur sichtbare Narben?
Nach einer Schlupfwarzenkorrektur bleibt die Narbe kaum sichtbar am Brustwarzenhof und verblasst mit der Zeit. Oft ist sie nur bei genauem Hinsehen zu erkennen. Durch eine gezielte Narbenpflege kann das Ergebnis zusätzlich optimiert werden, sodass die Brustwarzen natürlich und harmonisch aussehen.
Kann man nach einer Brustwarzenkorrektur noch stillen?
Ob die Stillfähigkeit erhalten bleibt, hängt von der gewählten Operationsmethode ab. Bei einer schonenden Technik, bei der nur das Bindegewebe gelöst wird, bleiben die Milchgänge intakt, sodass das Stillen in den meisten Fällen weiterhin möglich ist. In manchen Fällen ist für ein dauerhaft stabiles Ergebnis jedoch die Durchtrennung der Milchgänge erforderlich. Dadurch kann die Stillfähigkeit verloren gehen. Daher ist eine individuelle Beratung vor der OP besonders wichtig, um die beste Methode für Ihre persönlichen Wünsche und Ihre Lebensplanung zu finden.
Wann sollten Schlupfwarzen ärztlich untersucht werden?
Treten Schlupfwarzen plötzlich im Erwachsenenalter auf, kann dies in seltenen Fällen ein Hinweis auf eine Gewebeveränderung oder Brustkrebs sein. In diesem Fall sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen, um mögliche gesundheitliche Ursachen auszuschließen.
Kann man Schlupfwarzen ohne eine OP behandeln?
Ja, in manchen Fällen ist eine Korrektur der Schlupfwarzen ohne OP möglich. Die Behandlung mit einer Niplette, einem medizinischen Hilfsmittel, kann die Brustwarzen durch leichten Unterdruck nach außen ziehen. Diese Behandlung erfordert jedoch Geduld, da sie über mehrere Monate angewendet werden muss.
Ab wann kann ich nach der Brustwarzenkorrektur wieder einen BH tragen?
In den ersten zwei bis drei Wochen nach der Brustwarzenkorrektur sollten Sie auf enge oder einschnürende BHs verzichten, um Druck auf die Brustwarzen zu vermeiden. Tragen Sie in dieser Zeit lieber weiche, lockere Wäsche oder weite Tops. Nach der Heilungsphase können Sie wieder wie gewohnt einen BH tragen.
Treten Schlupfwarzen auch bei Männern auf?
Ja, Schlupfwarzen können auch bei Männern auftreten, auch wenn dieses Phänomen weniger bekannt ist. Obwohl die Symptomatik ähnlich ist, sind die Ursachen für bei Männern andere. Bei einer Frau sind verkürzte Milchgänge der Hauptgrund für die Entwicklung von eingezogenen Brustwarzen, beim Mann liegt die Ursache in generell verkürztem Bindegewebe. Um die Schlupfwarze beim Mann zu korrigieren, wird zunächst das verkürzte Bindegewebe gelöst und anschließend die Brustwarze hervorgeholt.