Logo
Fachärztin Dr. Svenja Giessler

Niedergelassene Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

seit 2008 - heute

Inhaberin der Praxis Plastische Chirurgie Dr. Giessler, München

Assistenzärztin

2003 - 2007

Behandlungszentrums Vogtareuth. Chefarzt: Dr. Peek, zuletzt als Funktionsoberärztin, u. a. für den Bereich ästhetische Chirurgie und Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen im Rahmen einer Rotation. Chefarzt: Prof. Dr. Germann

2002 - 2003

Praxis für Plastische Chirurgie, Dr. Witzel, Berlin

2001

Clinica Vita GmbH, chirurgische Privatklinik, Berlin. Ärztlicher Direktor: Dr. Rogmans in Kombination mit der Abteilung für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie im Martin-Luther-Krankenhaus Berlin. Leitender Arzt: PD Dr. Dr. Bruck

2000 - 2001

Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Abteilung Chirurgie. Leitender Arzt: Dr. Düsel.

Arzt im Praktikum

1999 - 2000

Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Abteilung Chirurgie. Leitender Arzt: Dr. Düsel.

Praktisches Jahr

1998 - 1999
  • Innere Medizin
    Clinica Medica III., Universität Padua, Italien, im Rahmen eines Erasmusstipendiums, Leitender Arzt: Prof. Dr. Scandellari

  • Urologie
    Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, Leitender Arzt: Prof. Dr. Pust

  • Chirurgie
    Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, Leitender Arzt: Prof. Dr. Gerngroß

Hospitationen/ Weiterbildungen

2005

Partnach-Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (Dr. Yoram Levy), Garmisch-Partenkirchen

2003

Abteilung Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungsmedizin, BG-Unfallklinik Berlin

2002

Abteilung Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungsmedizin, Universitätsklinik Lübeck

2001
  • Abteilung Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungsmedizin, BG-Unfallklinik Tübingen

  • Abteilung Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungsmedizin, BG-Unfallklinik Berlin

  • Praxis und Privatklinik für Ästhetische Chirurgie (Dr. Detlev Witzel), Berlin

  • Abteilung Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungsmedizin, BG-Unfallklinik Halle

2000

Abteilung Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Jüdisches Krankenhaus, Berlin

1999

Abteilung Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Verbrennungsmedizin, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

Promotion

1999

Rigorosum am 30.04.1999 zum Thema „Präventive Analgesie mittels epiduralem Bupivacain und Sufentanil bei Patienten mit Oberbaucheingriffen“.

Klinische Untersuchung an 110 chirurgischen Patienten in der Sektion Schmerztherapie der anästhesiologischen Universitätsklinik Ulm.

Abschlussnote: magna cum laude

Studium

1992 - 1999

Studium der Humanmedizin an der Albert-Einstein-Universität zu Ulm, Baden-Württemberg

Wehrdienst

1991 - 2001

Eintritt in die Deutsche Bundeswehr und Beginn der Laufbahn eines Sanitätsoffizieranwärters, Teilstreitkraft Marine. Beendigung des Dienstverhältnisses eines Sanitätsoffiziers und Ausscheiden aus der Bundeswehr mit dem Dienstgrad Stabsarzt.

Mitgliedschaften

  • Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

  • Ordentliches Mitglied der Gesellschaft für Ästhetische, Rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID)

  • Ordentliches Mitglied der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS)

  • Interplast Germany, NGO, Division Südbayern

Publikationen

Rockemann MG, Seeling W, Pressler S, Steffen P, Georgieff M:
Reduced postoperative analgesic demand after inhaled anesthesia in comparison to combined epidural-inhaled anesthesia in patients undergoing abdominal surgery.
Anesth Analg. 1997 Mar; 84(3):60.

Vorträge

  • GIESSLER S. 15 Jahre Mammareduktionsplastik nach Hall-Findlay, "Mein persönlicher Weg", 28. Jahrestagung der VDÄPC

  • GIESSLER, S. Profractional and tunable erbium resurfacing for optimal aesthetic outcomes, AntiAging Kongress Düsseldorf,

  • GIESSLER S. Profractional and tunable erbium resurfacing for optimal aesthetic outcomes, Laser Innsbruck

  • GIESSLER, S. Erste Erfahrungen mit der Laserplattform CONTOUR von Sciton zur Gesichtsverjüngung, DGPRÄC Kongress Stuttgart

  • GIESSLER, S. New advances in Laser Face Lift, Kongress der ungarischen plastischen Chirurgen

  • GIESSLER S. Profractional and tunable erbium resurfacing for optimal aesthetic outcomes, 1st aesthetic meeting London

  • GIESSLER S. The Sciton system for facial rejuvenation and laser lipolysis, life Workshop und Vortrag, Genf

  • GIESSLER S. Profractional and tunable erbium resurfacing for optimal aesthetic outcomes, Workshop und Vortrag, Dubai Derma world congress

Sprachkenntnisse

  • Italienisch: Sehr gute Kenntnisse

  • Englisch: Sehr gute Kenntnisse

  • Französisch: Gute Kenntnisse

Soziales Engagement

  • Interplasteinsatz April 2008
    Noma Children Hospital Sokoto, Nigeria
    Interplast ist eine gemeinnützige Organisation, die weltweit Einsätze von Plastischen Chirurgen organisiert und durchführt.

  • Ich bin Patin!
    Ab sofort bin ich Patin bei Plan, um die Rechte von Mädchen weltweit zu stärken.

Ich freue mich auf Sie!

Es sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen Sie nochmals alle Felder.
Vielen Dank. Das Formular wurde erfolgreich versendet.

Ich willige hiermit ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dass meine persönlichen Daten gespeichert und zu Zwecken der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden dürfen. Nähere Einzelheiten zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere zu Ihrem Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kalender Telefon WhatsApp