Schamlippenverkleinerung in München - Diskret, sicher, individuell
Beschwerden im Intimbereich sind ein sensibles Thema und viele Frauen leiden körperlich oder seelisch unter vergrößerten Schamlippen. Eine Schamlippenkorrektur kann helfen, Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu stärken. Dr. Svenja Giessler begleitet Sie mit viel Einfühlungsvermögen, Erfahrung und absoluter Diskretion auf Ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen.
.png)


Inhaltsverzeichnis
Einfühlsame Intimchirurgie von Frau zu Frau
Dr. Svenja Giessler
Dr. med. Svenja Giessler begleitet seit über 20 Jahren Frauen in sensiblen Lebensphasen mit fachlicher Präzision, Empathie und einem Sinn für natürliche Ergebnisse. Ihr Fokus liegt auf besonders schonenden, narbensparenden OP-Techniken der Schamlippenverkleinerung. Jede Behandlung wird individuell geplant und mit höchstem Anspruch an Ästhetik und Sicherheit umgesetzt.

Ihre Vorteile einer Schamlippenverkleinerung
Sie gewinnen an Komfort im Alltag beim Sitzen, beim Sport oder beim Tragen enger Kleidung.
Sie lindern Schmerzen & Reibung im Intimbereich.
Sie fühlen sich wieder wohler & selbstbewusster in Ihrem Körper.
Sie erleben mehr Freiheit & Entspannung in Ihrer Intimität.
Sie profitieren von einem natürlichen Ergebnis ohne sichtbare Narben.
Sie vertrauen auf einen diskreten Eingriff mit dauerhafter Wirkung.
Bekannt aus
Kurzinfo Schamlippe verkleinern München |
|
---|---|
OP-Dauer |
1 - 1,5 Stunde |
Narkose |
Lokale Betäubung, auf Wunsch Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
Aufenthalt |
ambulant |
Nachsorge |
Fäden ziehen nach ca. 7-10 Tagen, regelmäßige Kontrollen empfohlen |
Gesellschaftsfähig |
nach ca. 4 - 7 Tagen |
Sport |
nach ca. 6 Wochen |
Kosten |
Die Kosten richten sich nach dem individuellen Befund und dem Umfang der Behandlung. Nach einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Giessler erhalten Sie einen transparenten und verbindlichen Kostenplan. |
Finanzierung |
möglich |
Wie entstehen vergrößerte Schamlippen?
Vergrößerte oder asymmetrische Schamlippen sind keine Seltenheit. In den meisten Fällen sind sie genetisch bedingt und entwickeln sich während der Pubertät. Auch hormonelle Veränderungen, Schwangerschaften, Geburten oder das Altern des Gewebes können Größe und Form beeinflussen. Wenn durch die vergrößerten Schamlippen Beschwerden auftreten oder das eigene Wohlbefinden beeinträchtigt ist, kann eine Schamlippenkorrektur sinnvoll sein.
Warum entscheiden sich Frauen für eine Schamlippenverkleinerung?
Frauen mit funktionellen Beschwerden
“Ich liebe Sport, aber Radfahren oder Yoga wurden irgendwann zur Qual“.
Viele Frauen erleben im Alltag körperliche Einschränkungen durch vergrößerte oder asymmetrische Schamlippen. Häufige funktionelle Beschwerden sind Reibung, Druckgefühle oder Schmerzen, sei es beim Sitzen, beim Tragen enger Kleidung oder beim Sport. Eine Schamlippenverkleinerung kann hier spürbare Erleichterung bringen und zu neuer Bewegungsfreiheit und Lebensqualität im Alltag führen.
Frauen mit emotionaler Belastung & Schamgefühlen
“Ich habe mich selbst vor meinem Partner geschämt, obwohl er mich nie kritisiert hat.“
Viele Frauen sind mit dem Aussehen ihres Intimbereichs unzufrieden, was zu Scham, innerem Unwohlsein und einem verminderten Selbstwertgefühl führen kann. Gerade bei intimen Berührungen oder beim Blick in den Spiegel entstehen oft Unsicherheiten, die lange unausgesprochen bleiben. Eine Schamlippenverkleinerung kann helfen, sich wieder mit dem eigenen Körper zu versöhnen und eine selbstbewusste Weiblichkeit zu leben.
Frauen mit einem bestimmten Schönheitsideal
"Ich wollte einfach, dass es zu mir passt. Nicht zu jemand anderem, nur zu mir."
Für manche Frauen steht der Wunsch im Vordergrund, das Aussehen ihres Intimbereichs dem eigenen ästhetischen Empfinden anzupassen. Nicht aus Eitelkeit, sondern aus Selbstfürsorge. Eine Schamlippenverkleinerung kann helfen, ein harmonisches Körpergefühl zu entwickeln, ganz im Einklang mit der eigenen Wahrnehmung und ohne Druck von außen.
Behandlungsziele Ihrer Schamlippenverkleinerung
Vor jeder Schamlippenverkleinerung stellt sich die Frage: Was wünschen Sie sich für Ihren Körper? Denn die Beweggründe und Ziele sind so individuell wie jede Frau selbst. Deshalb ist ein ehrliches und offenes Gespräch ein zentraler Bestandteil der Behandlung.
Typische Behandlungsziele sind:
Linderung von Beschwerden, Schmerzen oder Einschränkungen im Alltag
mehr Wohlbefinden & Selbstvertrauen im Intimbereich
ein harmonisches, ästhetisches Erscheinungsbild, das dem eigenen Körpergefühl entspricht

Mit einer Schamlippenkorrektur zu mehr Wohlbefinden
Sie sind sich nicht sicher, ob eine Schamlippenverkleinerung für Sie infrage kommt? Dr. Svenja Giessler, Fachärztin mit langjähriger Erfahrung in der Intimchirurgie, berät Sie ausführlich, einfühlsam und in einem geschützten Rahmen. Damit Ihrem Wunsch nach mehr Wohlbefinden, Harmonie und Selbstbewusstsein nichts im Wege steht.
Lassen Sie sich jetzt vertrauensvoll beraten!
Welche Methoden der Schamlippenverkleinerung bieten wir an?
Jede Frau ist einzigartig, genauso wie ihre Wünsche, ihre Anatomie und ihre Beweggründe für eine Schamlippenverkleinerung. Deshalb gibt es nicht die eine "Methode", sondern individuelle Möglichkeiten, die wir in einem vertraulichen Beratungsgespräch mit Ihnen abstimmen. Der Eingriff wird behutsam und individuell auf Ihre Anatomie abgestimmt. Unser Ziel: ein natürlich wirkendes Ergebnis, das Ihre Beschwerden lindert und Ihr Körpergefühl stärkt.
Verkleinerung der inneren Schamlippen
Die Verkleinerung der Schamlippen ist die am häufigsten angewandte Methode. Dabei wird überschüssiges Gewebe der inneren Schamlippen schonend entfernt und in eine harmonische Form gebracht. Ziel ist es, Beschwerden wie Reibung, Schmerzen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl zu reduzieren. Gleichzeitig wird ein unauffälliges, ästhetisches Ergebnis erzielt, das Ihre individuelle Anatomie respektiert und Ihre Sensibilität erhält.
Schamlippenkorrektur mit Straffung des Klitorismantels
Manchmal reicht die alleinige Verkleinerung der inneren Schamlippen nicht aus, um ein harmonisches Gesamtbild im Intimbereich zu erzielen. In solchen Fällen kann zusätzlich eine schonende Straffung des Klitorismantels durchgeführt werden. Diese Kombination sorgt für eine glatte, symmetrische Kontur, ohne die Sensibilität der Klitoris zu beeinträchtigen. Auch hier gilt: Alles geschieht mit größter Sorgfalt und in enger Absprache mit Ihnen.
Der Ablauf Ihrer Schamlippenverkleinerung in München
Bei Dr. Svenja Giessler stehen Sie im Mittelpunkt, vom ersten vertrauensvollen Gespräch bis zur letzten Nachkontrolle. Mit viel Empathie, langjähriger Erfahrung in der Intimchirurgie und dem Gespür für natürliche Ergebnisse begleitet sie Sie durch jeden Schritt der Schamlippenverkleinerung - verständlich, individuell und auf Augenhöhe.
Beratungsanfrage
Warum eine Schamlippenverkleinerung bei Dr. Svenja Giessler?
Langjährige Erfahrung in der Intimchirurgie - zahlreiche zufriedene Patient:innen belegen es
Ambulante Eingriffe in geschützter Atmosphäre - immer unter Einhaltung modernster Hygienestandards
Schonende, narbensparende Techniken - für ein ästhetisches Ergebnis ohne sichtbare Narben
Individuelle Betreuung von Frau zu Frau - vom ersten Gespräch bis zur letzten Nachkontrolle stehen Sie im Mittelpunkt.
Transparente Kosten & Finanzierungsmöglichkeiten - wir informieren Sie vorab über alle Kosten
Was sollten Sie nach Ihrer Schamlippenkorrektur beachten?
Dr. Svenja Giessler empfiehlt: 5 Tipps für einen schnellen Heilungsverlauf
Gönnen Sie sich Ruhe. Ihr Körper braucht Zeit.
Vermeiden Sie in den ersten Tagen nach der Operation körperliche Anstrengung, langes Sitzen und Druck im Intimbereich. Ruhen Sie sich aus, legen Sie beim Liegen die Beine leicht hoch und achten Sie auf bequeme Kleidung.
Sanfte Kühlung
Die Schwellung der Schamlippen hält etwa 2 bis 4 Wochen an. Kühlkompressen helfen, diese Schwellung und das Spannungsgefühl zu lindern. Achten Sie darauf, ein sauberes Tuch dazwischen zu legen und die Kühlung nicht direkt auf die Haut zu bringen. Mehrmals täglich für 10-15 Minuten ist ideal.
Verzichten Sie vorübergehend auf Sport, auf Tampons und auf Intimverkehr
Geben Sie dem Gewebe Zeit, vollständig zu heilen. Auf Sport, Sauna, Geschlechtsverkehr und Tampons sollte für ca. 4-6 Wochen verzichtet werden. Alltägliche Aktivitäten wie Duschen, Spazierengehen, Einkaufen und Hausarbeit sind ab dem 2. Tag nach der Operation wieder möglich.
Intimhygiene und Duschen
Reinigen Sie den Intimbereich vorsichtig mit lauwarmem Wasser und milden oder pH-neutralen Reinigungsprodukten. Verzichten Sie auf Seife, Intimsprays oder aggressive Waschlotionen. Anschließend vorsichtig abtupfen, nicht reiben. In der ersten Woche nach der Operation ist eine gründliche Reinigung des Intimbereichs und des Afters nach jedem Toilettengang unbedingt erforderlich, um Infektionen zu vermeiden.
Ärztliche Nachsorgetermine wahrnehmen
Nach einer Schamlippenverkleinerung rät Dr. Svenja Giessler ihren Patientinnen dazu, nach etwa einer Woche den ersten Kontrolltermin wahrzunehmen. Bei diesem Termin werden der beginnende Heilungsprozess kontrolliert und die Nähte überprüft. Da für die Nähte selbstauflösende Fäden verwendet werden, ist das Ziehen der Fäden nicht notwendig.
Welche möglichen Risiken können bei einer Schamlippenverkleinerung auftreten?
Wie bei jedem operativen Eingriff können auch bei einer Schamlippenverkleinerung Nebenwirkungen auftreten. Dr. Svenja Giessler wird Sie im persönlichen Gespräch ausführlich über mögliche Risiken informieren.
Schwellungen & Blutergüsse
Schwellungen sind in den ersten Tagen nach der Operation normal. Sie klingen in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen ab.
Infektionen
Trotz aller Hygienemaßnahmen kann es zu einer Infektion kommen. Eine frühzeitige Behandlung mit Salben oder Antibiotika kann hier schnell helfen.
Nachblutungen & Wundheilstörungen
Unmittelbar nach der Operation kann es in Einzelfällen zu leichten Nachblutungen kommen, insbesondere bei körperlicher Belastung oder falscher Pflege. Auch Durchblutungsstörungen, zum Beispiel durch Rauchen, können die Wundheilung verzögern.
Narbenbildung
Die OP-Technik ist narbensparend, dennoch kann es in seltenen Fällen zu einer auffälligen Narbenbildung kommen.
Veränderte Sensibilität
In seltenen Fällen kann das Empfindungsvermögen im Intimbereich vorübergehend oder dauerhaft leicht beeinträchtigt sein.
Wie wichtig ist die Erfahrung des Arztes für Ihre Schamlippenverkleinerung?
Gerade bei einem sensiblen Eingriff wie der Schamlippenverkleinerung ist die Wahl der richtigen Ärztin entscheidend für Ihre körperliche Sicherheit, ein ästhetisch natürliches Ergebnis und vor allem für Ihr Vertrauen. Der Intimbereich ist ein sehr feines und individuell geformtes Gewebe, das mit größter Sorgfalt behandelt werden muss. Schon kleine Ungenauigkeiten können das Ergebnis oder das Empfinden beeinträchtigen. Ein erfahrener Facharzt erkennt die anatomischen Feinheiten und setzt die entsprechenden Techniken so ein, dass Funktionalität und Ästhetik im Einklang stehen.
Fachärztin Dr. med. Svenja Giessler
verfügt über eine abgeschlossene Facharztausbildung, langjährige OP-Erfahrung und hat sich seit über 20 Jahren in München spezialisiert. Diese Kombination aus Qualifikation und Einfühlungsvermögen sorgt für Ergebnisse, die medizinisch überzeugen und sich gut anfühlen.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Das sagen unsere Patientinnen zu Dr. med. Svenja Giessler
Glücklich nach Schamlippenkorrektur
von Jameda
Sie möchten sich gerne beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns
Schamlippenverkleinerung München Kosten
Wie viel kostet eine Schamlippenverkleinerung in München?
Die Kosten für eine Schamlippenverkleinerung hängen vom individuellen Befund und dem Umfang des Eingriffs ab. Da jede Behandlung bei Dr. Giessler individuell geplant wird, können die Kosten leicht variieren. In einem persönlichen Beratungsgespräch erfahren Sie genau, welche Behandlung für Sie sinnvoll ist und mit welchen Gesamtkosten Sie rechnen können.
Was ist im Preis enthalten?
Der Preis für Ihre Schamlippenverkleinerung beinhaltet das ausführliche Beratungsgespräch, die individuelle Operationsplanung, die Operation selbst in örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf sowie alle Nachsorge- und Kontrolltermine. Nach dem Beratungsgespräch erhalten Sie einen verbindlichen, schriftlichen Kostenvoranschlag, in dem alle Leistungen transparent und nachvollziehbar aufgeführt sind.

Dr. Svenja Giessler
Als renommierte Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist Dr. med. Svenja Giessler Ihre erste Ansprechpartnerin für Intimchirurgie in München. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem feinen Gespür für weibliche Anatomie zählt sie zu den Top-Expertinnen ihres Fachs. Ihr Wissen gibt sie regelmäßig als Referentin auf nationalen Fachkongressen weiter - immer auf dem neuesten Stand der modernen Plastischen Chirurgie. Patientinnen schätzen an ihr nicht nur die fachliche Exzellenz, sondern auch die einfühlsame, ehrliche und individuelle Beratung.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung



Von Patientinnen empfohlen –
Bewertet mit 5 von 5 Sternen
Schamlippenkorrektur
von Jameda
Ein Gespräch kann vieles leichter machen – wir rufen Sie gern zurück!
Welche Körperbehandlung kommt für mich infrage?
Sie wissen nicht, für welche Körperbehandlung Sie sich entscheiden sollen?
Die Möglichkeiten der ästhetischen Körperchirurgie sind so vielfältig wie die damit verbundenen Wünsche und Fragen. Ob Schamlippenkorrektur, Bauchdeckenstraffung oder Fettabsaugung: In der Praxis von Dr. Svenja Giessler stehen Sie im Mittelpunkt. Sie erhalten keine Standardlösung, sondern eine medizinisch fundierte Beratung. Jede Behandlung wird individuell geplant und mit größter Sorgfalt durchgeführt. Für ein frisches Ergebnis ohne starre Wirkung, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die sich richtig anfühlt. Transparent, ehrlich und ohne Druck.
Manche Entscheidungen brauchen Zeit und Vertrauen - beginnen Sie mit einem Gespräch, das ganz Ihnen gehört.

Ich bin seit über 20 Jahren Expertin auf dem Gebiet der ästhetischen Intimchirurgie und praktiziere erfolgreich als Ästhetisch-Plastische Chirurgin in München. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir geprüft und basieren auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen zur Schamlippenverkleinerung bei Dr. Giessler
Wie lange dauert die Heilung nach einer Schamlippenkorrektur?
Die erste Heilungsphase dauert etwa 1-2 Wochen. Schwellungen und leichte Blutergüsse sind in dieser Zeit normal. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. 4-6 Wochen, wenn alles vollständig verheilt ist.
Wie lange hält das Ergebnis einer Schamlippenkorrektur?
Das Ergebnis ist dauerhaft. Die neue Form der Schamlippen verändert sich in der Regel nicht mehr. Sie bleibt auch nach einer Schwangerschaft oder im Alter stabil.
Ist eine Schamlippenkorrektur schmerzhaft?
Die Operation selbst ist dank örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf schmerzfrei. In den ersten Tagen nach der Operation kann ein leichtes Brennen oder Ziehen auftreten, das mit Kühlung und Schmerzmitteln gut gelindert werden kann.
Bleiben nach einer Labienkorrektur sichtbare Narben zurück?
In der Regel nicht, die Haut im Intimbereich verheilt gut. Die Schnitte werden sehr fein und gewebeschonend gesetzt, so dass die Narben meist kaum sichtbar sind und nach einigen Monaten fast vollständig verblassen.
Verändert sich mein Empfinden im Intimbereich nach einer Schamlippenkorrektur?
Die Sensibilität bleibt in den meisten Fällen erhalten. Vorübergehende Gefühlsstörungen können auftreten, normalisieren sich aber in der Regel nach der Abheilung.
Kann eine Verkleinerung der Schamlippen auch nach einer Geburt durchgeführt werden?
Ja, eine Schamlippenverkleinerung ist auch nach einer vaginalen Geburt möglich. Wichtig ist, dass das Gewebe vollständig verheilt ist. In der Regel sollte man etwa 6 Monate nach der Geburt warten.
Gibt es Alternativen zu einer Operation?
Bei leichten Befunden können nicht-invasive Verfahren wie Laser- oder Radiofrequenzbehandlungen eine Option sein. Bei ausgeprägten Beschwerden ist jedoch eine operative Korrektur meist die effektivste Lösung.